Geschäftsbedingungen für unsere Rentenberatung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen der Rentenberatung vortex-tread.com. Sie werden Bestandteil des Beratungsvertrages.
Der Beratungsvertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung zwischen dem Kunden und der Rentenberatung vortex-tread.com zustande. Eine erste Beratung erfolgt kostenlos und unverbindlich.
Wir beraten in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung, insbesondere:
Der konkrete Leistungsumfang wird im Einzelfall vereinbart. Eine Erfolgsgarantie kann nicht übernommen werden.
Das Honorar richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) bzw. wird als Zeithonorar vereinbart. Die erste Beratung bis zu 30 Minuten ist kostenfrei.
Das Honorar ist nach Leistungserbringung bzw. nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei umfangreichen Mandaten können Abschlagszahlungen vereinbart werden.
Der Kunde ist verpflichtet:
Der Kunde trägt die im Rahmen der Beratung entstehenden Auslagen (Porto, Telefon, Kopien, Fahrtkosten).
Wir sind zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten Angelegenheiten verpflichtet. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Mandats fort.
Mandatsunterlagen werden grundsätzlich für die Dauer von 6 Jahren aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist können die Unterlagen vernichtet werden, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Das Mandat kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden.
Im Falle der Kündigung besteht Anspruch auf Vergütung der bis zur Kündigung erbrachten Leistungen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Beratungsvertrag ist Berlin.
Es gilt deutsches Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verbrauchern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Einzelheiten ergeben sich aus der separaten Widerrufsbelehrung.
Stand: September 2024